Anspruch auf zeitlich befristete Teilzeit !

Im Januar 2019 wird zeitlich befristete Teilzeit eingeführt. Die vereinbarte Arbeitszeit kann künftig für ein bis fünf Jahre verringert werden. Dann müssen  Arbeitgeber die Rückkehr in Vollzeit ermöglichen. Die befristete Teilzeit mit anschließender Brücke in Vollzeit gilt in Unternehmen mit mindestens 45 Beschäftigten, wenn der Mitarbeiter mindestens ein halbes Jahr in de...
More

Mindestlohn steigt auf 9,19 €

Der Gesetzgeber schrieb bis zum 31.12.2018 einen Mindestlohn in Höhe von 8,84 Euro pro Stunde vor. Ein Arbeitnehmer, der 40 Stunden pro Woche arbeitete und nach Mindestlohn vergütet wurde, verdiente also monatlich etwas mehr als 1.500 Euro brutto. Zum 1. Januar 2019 wird der Betrag erhöht. Wie die für Mindestlöhne zuständige Kommission beschlossen hat, haben Arbeitne...
More

Euro 6 Norm auf der Kippe?

  Der europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass die Festlegung von erhöhten Übergangsgrenzwerten durch die europäische Kommission zur Berechnung der Euro 6 Grenzwerte von 80 mg/km Stickoxide im Rahmen der RDE  Prüfung (real driving emissions) nichtig war. Die Kommission hatte für eine Übergangszeit Grenzwerte von bis zu 168 mg/km und später  120 mg/km vorgesehen. Für di...
More

Neuerungen 01.01.2019 zur Arbeit auf Abruf!

Die in § 12 Abs. 1 TzBfG zusammengefasstenGrundregeln über die Arbeit auf Abruf sind in dem zum 0101.2019 beschlossenenGesetz nur insoweit geändert, dass im Falle einer Nichtregelung der wöchentlichenArbeitszeit im Arbeitsvertrag statt einer 10-Stunden-Woche die Vereinbarungeiner 20-Stunden-Woche fingiert wird. Dann, wenn für die Dauer derwöchentlichen Arbeitszeit n...
More

Aktuelle Veranstaltungen des Arbeitskreises Westmünsterland

Aktuelle Veranstaltungen des Arbeitskreises Westmünsterland Tage Stunden Minuten Sekunden Am Freitag, den 22.März 2024 wird Herr Kollege Dr. Magnus Bergmann, Münster Gelseenkirchen mit uns folgende Themen diskutieren:"neuere Entwicklungen zu AÜG und Teilzeit- und Befristungsrecht"  Anmeldung Tage Stunden Minuten Sekunden Fachanwaltsarbeitskre...
More

Kein Führerscheinentzug trotz 1,86 Promille

Kein Führerscheinentzug trotz 1,86 Promille Blutalkohol im Zeitpunkt der Tat. In einem Verfahren vor dem hiesigen Amtsgericht in Gronau vom 07.03.2016 Az: 4 Cs-62 Js 9434/15-494 /15 ist es dem Angeklagten aufgrund unserer Beratung und seinem frühzeitigen Tätigwerden zur Aufarbeitung seines Alkoholkonsums zu verdanken, dass er im Rahmen der Hauptverhandlung lediglich noch ein F...
More

Neue Ausschlußklausel in Arbeitsverträgen

Nachdem sich das Bundesarbeitsgericht im August 2016 erstmals zu Unwirksamkeit von Ausschlussklauseln geäußert hat, die Mindestlohnbedingungen nicht berücksichtigt haben, schlagen wir Ihnen nunmehr die Verwendung folgender Ausschlussklausel in Arbeitsverträgen vor:  (1) Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Fälligkeit in Tex...
More